Die Kunststoffverpackungsbranche ist derzeit insbesondere durch einen anhaltenden Wachstumstrend sowie eine zunehmende Marktkonsolidierung infolge anorganischen Wachstums großer Marktteilnehmer geprägt.
Vor dem Hintergrund dieser dynamischen Entwicklung veröffentlicht Zerbach & Company bereits die dritte Studie in diesem Umfeld, welche anhand der Datenauswertung von 142 mittelständisch geprägten Unternehmen die Kunststoffverpackungsbranche weit über eine reine M&A-Perspektive hinaus beleuchtet.
https://www.private-equity-forum.de/wp-content/uploads/2016/10/Zerbach-Company-Logo-Slider.jpg400495Birgit Luberthttps://www.private-equity-forum.de/wp-content/uploads/2015/01/PEF_Logo-quad-300x300.pngBirgit Lubert2018-10-15 17:07:172018-10-18 18:22:01“Packaging 2020” – Zerbach & Company veröffentlicht Studie über die Kunststoffverpackungsbranche
Strategische Zukäufe kleinerer Firmen und deren Integration (Add-on) in eine größere Unternehmensstruktur sind Bestandteile jeder anorganischen Wachstumsstrategie und eröffnen beiden Seiten attraktive Chancen und Potenziale.
Für die Finanzierung einer Akquisition stehen heute eine Bandbreite an Eigen- und Fremdkapitalprodukten zur Verfügung, deren Vor- und Nachteile in einem im Venture Capital Magazin veröffentlichten Artikel näher betrachtet werden sollen.
https://www.private-equity-forum.de/wp-content/uploads/2015/04/SKW.jpg400495Birgit Luberthttps://www.private-equity-forum.de/wp-content/uploads/2015/01/PEF_Logo-quad-300x300.pngBirgit Lubert2018-10-15 15:59:502018-10-18 18:22:03SKW Schwarz Rechtsanwälte bewerten alternative Finanzierungslösungen für Buy and Build-Strategien
Das Berliner Startup Grover, Anbieter eines flexiblen Mietmodells für Elektronikgeräte, steigt mit einer Finanzierung in Höhe von 37 Millionen Euro in die Rangliste der größten Series A-Runden in Europa auf.
Nach einem starken Jahr 2017 mit verzehnfachtem Umsatz und dem Zugewinn von renommierten Partnern wie MediaMarkt, Saturn, Gravis, Conrad und Tchibo, hat das Unternehmen nun die Finanzierung für seine nächste Wachstumsphase abgeschlossen.
Ansprechpartner:Dr. Peter Wolff, Managing Partner EnjoyVenture, Düsseldorf
https://www.private-equity-forum.de/wp-content/uploads/2015/04/Enjoy-Venture.jpg400495Birgit Luberthttps://www.private-equity-forum.de/wp-content/uploads/2015/01/PEF_Logo-quad-300x300.pngBirgit Lubert2018-10-14 18:19:122018-11-09 13:40:4937 Millionen Euro für Berliner Mietgeräte-Start-up Grover
“Packaging 2020” – Zerbach & Company veröffentlicht Studie über die Kunststoffverpackungsbranche
/in Business Monitor /von Birgit LubertDie Kunststoffverpackungsbranche ist derzeit insbesondere durch einen anhaltenden Wachstumstrend sowie eine zunehmende Marktkonsolidierung infolge anorganischen Wachstums großer Marktteilnehmer geprägt.
Vor dem Hintergrund dieser dynamischen Entwicklung veröffentlicht Zerbach & Company bereits die dritte Studie in diesem Umfeld, welche anhand der Datenauswertung von 142 mittelständisch geprägten Unternehmen die Kunststoffverpackungsbranche weit über eine reine M&A-Perspektive hinaus beleuchtet.
Ansprechpartner: Leander Zerbach, Partner Zerbach & Company, Köln
SKW Schwarz Rechtsanwälte bewerten alternative Finanzierungslösungen für Buy and Build-Strategien
/in Business Monitor /von Birgit LubertStrategische Zukäufe kleinerer Firmen und deren Integration (Add-on) in eine größere Unternehmensstruktur sind Bestandteile jeder anorganischen Wachstumsstrategie und eröffnen beiden Seiten attraktive Chancen und Potenziale.
Für die Finanzierung einer Akquisition stehen heute eine Bandbreite an Eigen- und Fremdkapitalprodukten zur Verfügung, deren Vor- und Nachteile in einem im Venture Capital Magazin veröffentlichten Artikel näher betrachtet werden sollen.
Ansprechpartnerin: Natascha Grosser, Partnerin SKW Schwarz Rechtsanwälte, Düsseldorf
37 Millionen Euro für Berliner Mietgeräte-Start-up Grover
/1 Kommentar/in Business Monitor /von Birgit LubertDas Berliner Startup Grover, Anbieter eines flexiblen Mietmodells für Elektronikgeräte, steigt mit einer Finanzierung in Höhe von 37 Millionen Euro in die Rangliste der größten Series A-Runden in Europa auf.
Nach einem starken Jahr 2017 mit verzehnfachtem Umsatz und dem Zugewinn von renommierten Partnern wie MediaMarkt, Saturn, Gravis, Conrad und Tchibo, hat das Unternehmen nun die Finanzierung für seine nächste Wachstumsphase abgeschlossen.
Ansprechpartner: Dr. Peter Wolff, Managing Partner EnjoyVenture, Düsseldorf