
Nahezu jeder trägt einen Spion bei sich – das Mobiltelefon! Jede Menge Apps, mit denen mehrheitlich bereitwillig Zugriff auf den aktuellen persönlichen Standort, auf Outlookdaten oder sogar auf das eigene Gesundheitsprofil gewährt wird. Siri ist ebenfalls stets empfangsbereit und zuhause wartet bereits Alexa auf unsere Kommandos.
Was passiert eigentlich mit allen unseren persönlichen Daten?
Diese Frage stellt sich noch viel gravierender im wirtschaftlichen Kontext, nachdem weltweit Unternehmen zunehmend zum Opfer von Cyber-Attacken werden. Wenn Ihr Unternehmen angegriffen wird, kann dies zu enormen Kosten bei Lieferausfällen und deren Folgenbeseitigung führen. Hinzu kommen Imageschäden und Vertrauensverluste bei Kunden und Geschäftspartnern, die in der Konsequenz den Unternehmenswert mitunter massiv negativ beeinflussen.
Wie sicher sind sensible Geschäftsinformationen also tatsächlich geschützt und was kann ich oder mein Unternehmen tun, dass Daten nicht ausgespäht und missbraucht werden können? Wie kann sich der Käufer eines Unternehmens sicher sein, dass in der Vergangenheit ausreichend auf IT-Sicherheit und Einhaltung des Datenschutzes geachtet wurde? Welche Themen stehen auf der digitalen Agenda? Wie steht es um entsprechende Know-how-Träger im Unternehmen sowie den Umgang mit Daten im Allgemeinen?
Die Vielfalt der hier nur kurz angerissenen Aspekte mag bereits hinreichend veranschaulichen, welch enorme Herausforderungen die Digitalisierung gleichermaßen für unsere Gesellschaft und Wirtschaft bedeuten. Dabei ist der Reifegrad der eigenen Digitalisierung in aller Regel kaum mit dem anderer Unternehmen vergleichbar, was die Priorisierung der zu ergreifenden Maßnahmen und Projekte für Entscheider oftmals zu einem Stochern im Nebel macht. Fragen, die übrigens auch im Bereich von Transaktionen zunehmend an Bedeutung gewinnen und im schlimmsten Fall sogar den Dealbreaker darstellen können.
Für uns somit Grund genug, diesem hochsensiblen Thema einmal besondere Aufmerksamkeit zu widmen und viele relevante Aspekte mit einschlägig erfahrenen Insidern aus der unternehmerischen und juristischen Praxis zu diskutieren. Als Keynote Speaker konnten wir den durch zahlreiche Veranstaltungen und Messen (u.a. Cebit) bekannten IT-Sicherheitsspezialisten und Penetrationstester Stefan Tomanek gewinnen, der ein Alptraum für jeden Sicherheitsfanatiker ist – denn er hackt sich in Minutenschnelle in Ihr Postfach oder Ihren Computer! Weitere IT- und Rechtsexperten informieren anschließend, wie man den Risiken begegnen kann.
Seien Sie gespannt!
Schauen Sie sich die Agenda des Tages im Detail an.
Foto: Alexander Geiger @Shutterstock