
MUSIK. MAGNETE. MILLIONEN – EINE START UP-STORY
Wie der frühere Profi-Cellist Joachim Fiedler aus der Not eine Tugend machte.
Liebe Geschäftsfreunde,
auch wenn das laufende Jahr lange noch nicht zu Ende ist, sollten Sie sich für den Auftakt 2018 unbedingt schon einmal den 15. Januar vormerken, an dem wir unseren inzwischen zum besonderen Veranstaltungs-Highlight avancierten Neujahrsempfang ausrichten werden.

Joachim Fiedler ist Gast auf dem Neujahrsempfang 2018 des Private Equity Forums.
Mit dem Hannoveraner Unternehmer Joachim Fiedler möchten wir Ihnen in unserem Talk diesmal einen Menschen vorstellen,
- der seine Karriere als Profimusiker begann,
- dessen Suche nach einer Lösung zum Transport seines Cellos per Fahrrad zur Erfindung eines die Welt revolutionierenden Verschlusses führte,
- dessen Produkte heute weltweit Millionen von Taschen, Helmen, Schuhen, Outdoor-Artikeln und vieles mehr öffnen und verschließen,
- dessen geistige Idee heute mit über 200 Patenten geschützt ist,
- dessen Finanzierung mit Venture Capital die zunächst geplanten paar Hunderttausend Euro zuletzt um das Zehnfache überstieg,
- und: dessen Unternehmerleben nach der im Juli 2017 erfolgten Firmenübernahme durch einen weltbekannten Mittelständler eine neue berufliche und persönliche Dimension erreicht hat
Genug Stoff also, um wieder einen bunten Bogen zu spannen zwischen den Geschichten, die das Leben schreibt und der Welt des Private Equity.
Einen speziellen Einblick in sowie Ausblick für unsere Branche wird uns zuvor Dr. Peter Güllmann, Leiter des Bereichs Unternehmens- und Infrastrukturfinanzierung bei der NRW.BANK geben. Peter Güllmann gilt mit seiner langjährigen Beteiligungs- und Finanzierungserfahrung als intimer Kenner der PE- und VC-Szene und ist nicht zuletzt durch seine Vorstandstätigkeit beim BVK in den Jahren 2011 bis 2016 als einschlägiger Experte weit über die Grenzen NRWs hinaus bekannt. Dem Private Equity Forum ist er zudem als Vereinsmitglied und geschätzter Kollege freundschaftlich verbunden.
Traditionell findet unser Neujahrsempfang wieder bei unseren Freunden in der IKB statt.
Seien Sie also herzlich willkommen.