PEF Branchen Ticker
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Crowe berät Wellma beim Zusammenschluss mit PlantaCorp
Wellma, ein Portfoliounternehmen vom schwedischen Company Builder Systematic Growth, schließt sich mit PlantaCorp zusammen – einem in Deutschland ansässigen Private-Label- und Auftragshersteller für liposomale Nahrungsergänzungsmittel.
PlantaCorp ist ein führendes, in Deutschland ansässiges Forschungs- und Produktionsunternehmen, das auf liposomale Technologie in flüssiger Form spezialisiert ist. Es bietet B2B-Nutrazeutika-Kunden die Technologie und das Fachwissen zur Entwicklung eigener liposomaler Formulierungen mit hoher Bioverfügbarkeit. Mit einem klaren Fokus auf fortschrittliche Forschung, Qualität und modernste Produktion unterstützt PlantaCorp Marken dabei, wirksame und wissenschaftlich validierte Produkte für deren Endkunden zu produzieren.
Wellma ist ein europäischer Marktführer in der Entwicklung und Produktion von Nutrazeutika und Pharmazeutika mit Produktionsstandorten auf dem gesamten europäischen Kontinent, einer globalen Kundenbasis und einem schnellen Wachstum. Mit Fokus auf Qualität, Flexibilität und Innovation bietet Wellma B2B-Entwicklungs- und Produktionsdienstleistungen für führende Akteure im Bereich Nutrazeutika und Pharmazeutika an.
Die Zusammenarbeit mit PlantaCorp und die damit verbundene Bündelung von Kompetenzen festigt Wellmas Position in der Nahrungsergänzungsmittel- und Pharmaindustrie.
NETWORK berät Hübers Verfahrenstechnik exklusiv bei der Finanzierungsstrukturierung
NETWORK hat als exklusiver Debt Advisor die Hübers Verfahrenstechnik Maschinenbau GmbH („Hübers“) bei der Strukturierung und Verhandlung eines neuen Covenant-Sets beraten. Geänderte Accounting-Standards machten diese Änderungen notwendig.
TRANSAKTION
Das neue Covenant-Set bietet eine höhere Flexibilität und berücksichtigt die aktualisierte Mittelfristplanung. Ein aufgenommener Headroom und eine zusätzliche Mulligan-Klausel runden die neue Covenant-Struktur ab. Das neue Covenant-Konzept ist individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten und setzt einen optimalen Rahmen für das weitere Wachstum von Hübers.
UNTERNEHMEN
Hübers wurde im Jahr 2009 von Markus und Dominik Terhardt gegründet und führt die Tradition der ursprünglichen Firma HÜBERS fort, die bereits 1937 von Ernst Hübers ins Leben gerufen wurde. Das Unternehmen stellt Maschinen und Anlagen für das Vergießen und Formfüllen von Leichtbauteilen her, unter anderem für den Renewable und e-Motion Bereich. Das Unternehmen ist im Wesentlichen in Europa und Asien aktiv und unterhält Service- und Vertriebsniederlassungen in Xiamen, China, und Tokio, Japan. Der amerikanische Markt wird aktuell weiter aufgebaut und entwickelt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Bocholt, Deutschland, an dem mehr als 90% der Fertigung erfolgt. Seit 2021 unterstützt der Mehrheitsgesellschafter, Hannover Finanz GmbH, Hübers dabei, das Wachstum und die Internationalisierung voranzutreiben.
Feedback Markus Tudyka (CFO):
„Ein großes Dankeschön an das Team von NETWORK für die professionelle und lösungsorientierte Unterstützung in diesem Prozess. Ihr ausgeprägtes Verständnis sowohl für die finanzielle Seite als auch für unsere strategischen Ziele war der Schlüssel zur Gestaltung eines Vertragsrahmens, der unseren Bedürfnissen entspricht – heute und in Zukunft.
Die Zusammenarbeit war geprägt von Vertrauen, Klarheit und Effizienz – ein echter Mehrwert in einem komplexen Umfeld.
Vielen Dank auch an unsere Bankpartner für den konstruktiven und zukunftsweisenden Dialog – wir wissen Ihre Unterstützung zu schätzen. Wir sind zuversichtlich, dass diese neue Aufstellung nicht nur unser finanzielles Fundament stärkt, sondern auch die Weichen für die nächste Phase nachhaltigen Wachstums stellt.“
CADDENZ erwirbt über ihre Tochtergesellschaft CaupamatDeutschland GmbH die VSS Verkehrs-Sicherungs-Systeme GmbH
Die Breidenbach und Partner PartG mbB (kurz: „Breidenbach“) hat die französische CADDENZ und ihre deutsche Tochtergesellschaft Caupamat Deutschland GmbH im Zusammenhang mit dem Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der VSS Verkehrs-Sicherungs-Systeme GmbH im Wege eines Share Deals beraten.
CADDENZ ist ein wichtiger Akteur im europäischen Markt für die Vermietung von Beschilderungslösungen und Sicherheitsausrüstungen und beschäftigt über 350 Mitarbeiter in 27 Büros in ganz Europa. Die VSS Verkehrs-Sicherheits-Systeme GmbH hat sich auf Sicherheits- und Signalinfrastrukturlösungen für Baustellen und Veranstaltungen spezialisiert und ist vornehmlich auf dem Markt Bayern tätig. Die Akquisition erfolgt vor dem Hintergrund der auch auf
Deutschland bezogenen Buy-and-Build-Strategie von CADDENZ.
Die Beratung im Bereich „Tax“ für die Transaktion wurde ebenfalls durch Breidenbach und Partner PartG mbB abgedeckt (zuständig: Herr StB/ WP Alexander Koch, Federführung). Das Transaktionsmandat kam über eine Empfehlung der ACTIVE M&A Experts GmbH, Düsseldorf, zustande und begründet ein neues Mandatsverhältnis für Breidenbach.
Die Verkäuferseite wurde durch die Kanzlei Widenmayer, München beraten.