PEF Branchen Ticker
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
NRW.BANK beteiligt sich mit 3,5 Millionen Euro an Mehrwegtechnologie-Start-up Vytal Global aus Köln
Die NRW.BANK hat 3,5 Millionen Euro Wachstumskapital über ihren Venture Capital-Fonds NRW.Venture in Vytal Global investiert. Insgesamt belief sich die Finanzierung auf 14,2 Millionen Euro. Angeführt wurde das aktuelle Investment von Inven Capital gemeinsam mit NRW.Venture, die Investoren wie Emerald Technology Ventures, Grazia, Rubio, Chi Impact Capital und Kiko im Gesellschafterkreis komplementieren.
„Vytal überzeugt sowohl durch seine hoch skalierbare Technologieplattform als auch durch die stetig steigende Markttraktion, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren zeigen konnte“, sagt Maximilian Erb, Investmentmanager bei NRW.Venture, der die Bank auch im Beirat des Unternehmens repräsentieren wird. „Mit seinen digitalen Mehrweglösungen zeigt Vytal Global, dass nachhaltige Geschäftsideen wettbewerbsfähig sind und auch international skalieren können.“
„Diese neue Finanzierung folgt weniger als neun Monate nach unserer letzten und spiegelt den außergewöhnlichen Erfolg wider, den das Vytal-Team im Jahr 2024 erzielt hat“, sagt Dr. Tim Breker, Mitgründer und Geschäftsführer von Vytal. „Mit der Expertise unserer Neuinvestoren in der Unterstützung internationaler Wachstumsstrategien sind wir bestens aufgestellt, um unsere Wirkung weiter zu skalieren und digitale Mehrwegverpackungen als neuen Standard in der Gastronomie, im Event- und Entertainmentbereich weltweit zu etablieren.“
Die VYTAL Global GmbH entwickelt datengetriebene intelligente Mehrweglösungen, die bisherige Einwegverpackungen sowohl in der Nutzendenerfahrung als auch bei der Wirtschaftlichkeit übertreffen und treibt damit die Transformation der Verpackungsindustrie in Richtung Kreislaufwirtschaft voran. Das neue Kapital wird vorwiegend genutzt, um Vytals globale Marktführerschaft zu stärken, die Produktentwicklung zu beschleunigen und die internationale Expansion weiter voranzutreiben.
Die NRW.BANK beteiligt sich an Finanzierungsrunden wie dieser, um zukunftsweisende Start-ups gezielt mit Beteiligungskapital unterstützen zu können. Das junge Unternehmen VYTAL Global schont mit seiner Verpackungstechnologie Ressourcen und trägt auch zur Transformation der Wirtschaft bei.
Osborne Clarke berät EnjoyVenture bei der Seed-Finanzierungsrunde von Kynda über EUR 3 Millionen
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat EnjoyVenture bei der Seed-Finanzierungsrunde des deutschen Biotech-Start-ups Kynda beraten. Die Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 3 Millionen wurde von EnjoyVenture angeführt unter Beteiligung von der PHW-Gruppe und Clima Now.
Kynda, 2019 von Daniel MacGowan und Franziskus Schnabel gegründet, entwickelt innovative Mykoproteine durch die Umwandlung von Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie mittels Fermentation. Das Unternehmen nutzt Myzel, das wurzelartige Geflecht von Pilzen, um eine proteinreiche, faserreiche Zutat für die Lebensmittel- und Tierfutterindustrie zu schaffen.
Nun hat das Novel-Food-Unternehmen seine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von EnjoyVentures Invest-Impuls Scale Fund. EnjoyVenture fokussiert sich auf deutsche Seed- und Series-A-Start-ups und hat mit seinen fünf Fonds bereits über 200 Start-ups unterstützt. Die Runde wurde ergänzt durch die PHW-Gruppe, einem führenden europäischen Unternehmen im Bereich Geflügel- und alternative Proteine, sowie von Clima Now, einem klimafokussierten Impact-Investor.
„Wir freuen uns, mit der PHW-Gruppe, einem der größten Fleischproduzenten Europas, zusammenzuarbeiten. Gemeinsam wollen wir Kyndas innovative Fermentationstechnologie und das Branchen-Know-how der PHW-Gruppe nutzen, um nachhaltige Lösungen zu fördern und neue Möglichkeiten im Bereich der alternativen Proteine zu schaffen“, so das Team von EnjoyVenture.
Kynda plant, die Seed-Finanzierung für den Ausbau seiner Anlage in Jelmstorf zu nutzen, die noch in diesem Jahr eröffnet werden soll.
Crowe BPG berät NORD Holding Small Cap im Rahmen der Mehrheitsbeteiligung an der MedXpert GmbH
Crowe BPG hat den NORD Holding Small Cap Fonds („NSC“) beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der MedXpert GmbH (MedXpert) mit Sitz in Eschbach (Baden-Württemberg), im Rahmen der Unternehmensnachfolge beraten. Die NORD Holding zählt mit ihrer über 50-jährigen Geschichte und einem verwalteten Vermögen von € 4,0 Mrd. zu den führenden Private Equity Gesellschaften in Deutschland. NSC investiert in etablierte mittelständische Unternehmen, die eine relevante Marktstellung haben oder durch die Unterstützung von NORD Holding Small Cap erreichen können.
MedXpert ist ein Anbieter von Implantaten und Instrumenten für den knöchernen Thorax und verfügt über ein breites Produktportfolio für die funktionelle, dynamische und stabile Fixierung des knöchernen Thorax wie Rippen oder des Sternums. Die Implantate finden Anwendung bei Rippen- und Sternum-Traumata, bei der Korrektur von Thoraxdeformitäten sowie bei großflächigen Rekonstruktionen. MedXpert fokussiert sich dabei auf seine patentierte und innovative Klammertechnologie. Die Klammermethode als Alleinstellungsmerkmal ermöglicht eine einfache und stabile Anwendung, erleichtert dem Chirurgen die Implantation und trägt zu einem verbesserten Patientenwohlsein bei. MedXpert ist weltweit als „The Chest Wall Company“ bekannt und dabei einer der wenigen spezialisierten Anbieter in diesem Segment.
MedXpert vertreibt seine Produkte in über 40 Ländern weltweit. Durch den klaren Fokus auf Innovation und Produktentwicklung sowie die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Forschungseinrichtungen setzt MedXpert regelmäßig neue Standards.
Auf Basis der stetig steigenden Relevanz und Nachfrage nach operativen Rippen-stabilisierungen soll gemeinsam mit NORD Holding der bisherige erfolgreiche Wachstumskurs fortgesetzt werden.