PEF Branchen Ticker
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Osborne Clarke berät Redalpine bei Series-A-Finanzierungsrunde von LegalTech-Start-up LegalFly
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat den europäischen Investor Redalpine bei seiner Investition im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde über insgesamt EUR 15 Millionen in das belgische LegalTech-Start-up LegalFly beraten.
LegalFly wurde 2023 von einem Team ehemaliger Produktexperten der Dating-Plattform Tinder gegründet: Ruben Miessen, Kasper Verbeeck, Dennis Montégnies und Gregory Vekemans. Das Start-up verfolgt das Ziel, mittels Künstlicher Intelligenz (KI) Rechtsdienstleistungen für Unternehmen auf breiter Basis zur Verfügung zu stellen. Der eigens entwickelte KI-Co-Pilot ist auf Rechtsteams zugeschnitten und hilft, die Effizienz bei Rechtsstreitigkeiten, Vertragsprüfungen und Vertragsgestaltung zu erhöhen – alles unter höchsten Datensicherheitsstandards. Zu den Kunden von LegalFly zählen dutzende führende europäische Anwaltskanzleien und Unternehmen; zudem verfügt das Start-up über strategische Partnerschaften mit Branchengrößen wie Slaughter & May und Allianz.
Nun hat die KI-Plattform für juristische Dienstleistungen ihre Series-A-Finanzierungsrunde über EUR 15 Millionen Euro unter der Leitung von Notion Capital und mit Beteiligung von Redalpine und Fortino Capital erfolgreich abgeschlossen. Diese Investitionen erfolgen nur acht Monate nach der Seed-Runde des Unternehmens über EUR 2 Millionen, die von Redalpine geleitet wurde und an der sich auch Branchenführer wie Mehdi Ghissassi, Produktdirektor bei Google Deepmind, beteiligten.
„Diese Investition ermöglicht es uns, unsere Geschäftstätigkeit zu skalieren und weitere Innovationen voranzutreiben und so die digitale Transformation von Rechtsdienstleistungen voranzutreiben, die unsere Kunden weltweit benötigen“, so Ruben Miessen, CEO von LegalFly.
Osborne Clarke berät Expedition Growth Capital bei ihrer Investition in epilot
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die britische Investmentgesellschaft Expedition Growth Capital bei ihrem ersten Investment in Deutschland, einer Investition über EUR 10 Millionen in das IT-Unternehmen epilot, beraten.
epilot wurde 2017 von Michel Nicolai, Szilard Toth und Rolf Benken in Köln gegründet, um Unternehmen digital für die grüne Energiewende zu befähigen. Die Cloud-basierte All-in-One-Lösung des Unternehmens standardisiert Prozesse und reduziert die Komplexität für Enterprise-Kunden. So können Energieversorger die Effizienz bei der Bearbeitung von Kundenanfragen und der Steuerung von Installationsunternehmen steigern. Netzbetreiber können die Software nutzen, um Engpässe zu verringern und die steigenden Anmeldungen von Kundenanlagen zu bewältigen.
Nun hat der Wachstumskapitalgeber Expedition Growth Capital eine Finanzierung in Höhe von EUR 10 Millionen bereitgestellt. Das Geld soll in die beschleunigte Umsetzung der epilot Produkt-Roadmap fließen. So soll das etwa 100-köpfige Team in Köln deutlich vergrößert werden. Insbesondere das Produktentwicklungsteam soll ausgebaut werden, um neue Funktionen für die Plattform zu entwickeln und deren KI-Features zu erweitern.
„Wir sind begeistert, mit einem solch leidenschaftlichen Team aus Experten und Visionären bei epilot zusammenzuarbeiten. Die Energiewirtschaft ist dabei, die digitale mit der grünen Transformation zu verschmelzen – und das starke und effiziente Wachstum von epilot ist ein Beweis für den Wert, von dem die Kunden der Plattform profitieren“, so Will Sheldon, Partner bei Expedition Growth Capital.
Crowe BPG berät Public Cloud Group beim Erwerb der kreuzwerker GmbH
Crowe BPG hat die Public Cloud Group („PCG“) im Rahmen des Erwerbs der Anteile an der kreuzwerker GmbH („XW“) mit Sitz in Berlin beraten.
Die PCG unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch den Einsatz von Public Cloud-Lösungen. Mit einem Portfolio, das darauf ausgerichtet ist, Unternehmen aller Größe auf ihrer Cloud Journey zu begleiten, sowie der Kompetenz von zahlreichen zertifizierten Expert:innen, mit denen Kunden und Partner gerne zusammenarbeiten, positioniert sich PCG als verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner der Hyperscaler.
Seit 2010 ist kreuzwerker GmbH ein renommierter AWS-Partner und hält derzeit den Status eines AWS Advanced Consulting Partners. Sie begleitet eine Vielzahl von Kunden durch ihr cloud-natives Portfolio, das unter anderem auf AWS Cloud Migration, Modernisierung und Entwicklung von Applikationen sowie Managed Services aufbaut.
Diese Dienstleistungen decken sich vollständig mit dem Portfolio der PCG, was eine ideale Ergänzung und Erweiterung darstellt.
Mit der Integration der XW in die PCG entsteht der größte, rein auf Public Cloud Lösungen spezialisierte AWS-Partner in der DACH-Region. Diese Partnerschaft bringt nicht nur geballte Expertise und Synergien auf technischer und menschlicher Ebene mit sich, sondern setzt auch ein klares Signal für weiteres Wachstum und Innovation.