PEF Branchen Ticker
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
PPR berät beim Verkauf von Brocolor an ACC
PPR & PARTNER hat unter der Federführung des Partners Benjamin Bein den Gesellschafter der Brocolor Lackfabrik GmbH und der Brocolor® Immobilien GmbH (Brocolor) beim Verkauf von Brocolor an die paneuropäische Investmentgesellschaft Active Capital Company (ACC) beraten. Der Verkäufer bleibt über eine Rückbeteiligung mittelbar an Brocolor beteiligt.
Brocolor mit Sitz in Gronau ist ein deutsches Spezialchemieunternehmen für Farben, Klebstoffe, Grundierungen, Beschichtungen und andere chemische Produkte. Das Unternehmen hatte 2019 sein Lager erweitert und plant, seine Produktionskapazitäten kurzfristig weiter zu erhöhen, um die steigende Nachfrage von Kundenseite bedienen zu können. Im Mittelpunkt des strategischen Wachstumsplans steht der Ausbau des hochwertigen Lohnfertigungsservices. Zudem gilt Brocolor als spezialisierter Marktführer mit höchsten Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards.
ACC setzt durch den Einstieg sein Wachstum in Deutschland fort und nutzt dabei seinen praxisorientierten Investmentansatz und seine starke Erfolgsbilanz bei Investitionen in auf Chemie spezialisierte Unternehmen.
Neben PPR & PARTNER waren Flick Gocke Schaumburg (Steuern) und Martklink (niederländisches Recht) beratend für den Verkäufer tätig.
Osborne Clarke berät VR Ventures / Redstone bei Investment in Orus
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat VR Ventures / Redstone bei der Series-A-Finanzierungsrunde in das Insurtech-Start-up Orus beraten.
Orus wurde 2021 gegründet und hat sich mit der Einführung seines ersten Produkts für Restaurantbesitzer im Juni 2022 schnell auf dem Markt für Berufsversicherungen etabliert. Zunächst nur auf das Gastgewerbe beschränkt, erweiterte das Insurtech sein Angebot schnell auf Freiberufler, Einzelhändler und KMUs. Derzeit verspricht Orus eine einfache, faire und effiziente Versicherung für alle Berufsgruppen. Die Lösung von Orus umfasst ein Online-Onboarding in drei Minuten, maßgeschneiderte Verträge und ein digitalisiertes Forderungsmanagement, das eine Erstattung innerhalb weniger Stunden ermöglicht. Das Team besteht bereits aus 25 Mitarbeitern und plant, seine Belegschaft im kommenden Jahr zu verdoppeln.
Bei diesem Vorhaben hilft die gerade erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde, bei der Orus insgesamt EUR 11 Millionen einsammelte. Die Runde wurde von VR Ventures / Redstone sowie Notion Capital angeführt und umfasst Frst, Partech und Portage (welche die vorherige Finanzierungsrunde über EUR 5 Millionen unterstützten) und die Angel Investments von Thierry Daucourt (Axa), Grégoire Rastoul (Leocare) und Albert Malagarriga Fandos (Elma).
Mit dem frischen Kapital sollen nicht nur Fachleute aus den Bereichen Technologie, Versicherung und Daten eingestellt werden. Zudem will das Unternehmen neue Angebote auf den Markt bringen, die Skalierung in Europa fortsetzen und nach eigenen Angaben 2024 in neue Märkte expandieren.
„Der professionelle Versicherungsmarkt in Europa ist von beträchtlicher Größe, und es gibt noch viel zu tun, um sein Potenzial zu erschließen. Wir sind beeindruckt vom Wachstum von Orus auf dem französischen Markt in nur einem Jahr und sind überzeugt, dass sie das kompetenteste Team sind, um die europäischen Märkte in den kommenden Jahren effektiv zu erobern“, so Timo Fleig, General Partner von VR Ventures.
Crowe berät BestFit Group (Ai Fitness & jumpers fitness) bei Übernahme der FLEXX Fitnessstudiokette
Crowe BPG hat die BestFit Group, ein Portfoliounternehmen der NORD Holding, erfolgreich bei der Akquisition aller 9 Standorte und mehr als 50.000 Mitglieder der Premium-Value-Kette FLEXX Fitness beraten. Ab Oktober 2023 werden diese Studios das bestehende Portfolio auf insgesamt 120 Fitnessstudios erweitern.
Die BestFit Group zählt damit zu den führenden Fitnessbetreibern in Deutschland mit mehr als 120 Studios, über 400.000 Mitgliedern und rund 1.700 Mitarbeitern. Mit ihren etablierten Marken Ai Fitness und jumpers fitness positioniert sich die BestFit Group im stark wachsenden Premium-Value-Segment.
Die Übernahme der 9 Standorte von FLEXX Fitness stellt einen bedeutenden Schritt in der Expansionsstrategie der BestFit Group dar. Durch die regionale Verteilung der FLEXXFitness Standorte kann die BestFit Group nicht nur ihre Kerngebiete stärken, sondern auch ihre lokale Präsenz im Kölner Raum ausbauen. Die übernommenen Standorte werden zukünftig unter der Marke Ai Fitness weitergeführt.