PEF Branchen Ticker
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Osborne Clarke berät die Gesellschafter von Masterplan bei der Übernahme durch die Amadeus Fire Group
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Gesellschafter der E-Learning-Plattform Masterplan bei der Übernahme durch die Amadeus Fire Group, einer der führenden deutschen Anbieter für Personaldienstleistungen und berufliche Weiterbildung, beraten.
Masterplan kombiniert hochwertige Videokurse mit einer intuitiven Software, die mit Funktionen wie individuelle Lernpfade und ein KI-Coach die Motivation steigern soll. Das Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin operiert auf Basis eines Software-as-a-Service(SaaS)-Modells mit wiederkehrenden Abo-Erlösen, das sich nahtlos in bestehende HR- und Lernsysteme integrieren lässt. Das Kursangebot umfasst über 11.000 Lernelemente zu Themen wie Digitalisierung, Leadership und Soft Skills in über 26 Sprachen.
Die Amadeus Fire Group, einer der führenden Anbieter für Personaldienstleistungen und berufliche Weiterbildung in Deutschland, fokussiert sich auf die Vermittlung spezialisierter Fach- und Führungskräfte sowie auf der Aus- und Weiterbildung im kaufmännischen und im IT-Bereich. Mit der Akquisition von Masterplan stärkt die Gruppe ihre Position im dynamisch wachsenden Markt für digitale B2B-Weiterbildung.
„Wir erweitern mit Masterplan unser Weiterbildungsportfolio um eine skalierbare SaaS-Plattform und schaffen die Basis für ein wachstumsstarkes Modell im B2B-Segment“, so Robert von Wülfing, CEO der Amadeus Fire Group.
„Das ist für uns eine echte Wunschpartnerschaft“, so Stefan Peukert, Geschäftsführer und Co-Gründer von Masterplan. „Gemeinsam mit Amadeus Fire bündeln wir Technologie, Vertriebskraft und Marktzugang, um eine europäische EdTech Plattform aufzubauen.“
Mayer Brown berät Verkäufer der OMEGA-Gruppe im Industrietechnik- und Verteidigungssektor
Mayer Brown berät die Gesellschafter der OMEGA-Gruppe beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Bencis. Die OMEGA-Gruppe als Systemanbieter für große und komplexe Metallbaugruppen besteht aus fünf Gesellschaften in Sachsen, die ein breites Spektrum an Verarbeitungstechnologien im Industrietechnik- und Verteidigungssektor abdeckt.
Bencis ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit Büros in den Niederlanden, Deutschland und Belgien, die Unternehmer und Managementteams bei der Verwirklichung ihrer Wachstumsambitionen unterstützt.
Die Gesellschafter bleiben weiter an der OMEGA-Gruppe beteiligt. Ziel ist es, den führenden europäischen Systemlieferant von großen und komplexen metallischen Baugruppen für den Industrietechnik- und Verteidigungssektor zu schaffen.
NETWORK berät viataurus bei Finanzierung
NETWORK hat als alleiniger Debt Advisor die viataurus GmbH („viataurus“), ein Portfoliounternehmen von Ufenau Capital Partners beratenen Fonds, bei der Strukturierung und Verhandlung der Erstfinanzierung beraten. viataurus ist einer der führenden Komplettanbieter integrierter Gebäudesicherheitslösungen in Deutschland.
TRANSAKTION
Ares hat eine maßgeschneiderte Finanzierung aus Unitranche und Acquisition Facility bereitgestellt, um viataurus bei der Umsetzung seiner weiteren Buy-and-Build-Strategie zu unterstützen. Mit diesem wichtigen Meilenstein schafft viataurus die Grundlage, seine führende Position im Markt für Gebäudesicherheitslösungen gezielt auszubauen.
UNTERNEHMEN
viataurus ist ein wachsender Komplettanbieter für sicherheitskritische Gebäudetechnik in Deutschland. Das Unternehmen bietet integrierte Lösungen in den Bereichen Brandschutz, Sicherheitstechnik, Elektroinstallationen und Gebäudeautomation – von der Planung bis zur Wartung. Kunden sind vorwiegend gewerbliche und öffentliche Auftraggeber. Mit regionalen Hubs und einer aktiven M&A-Strategie baut viataurus seine Präsenz kontinuierlich aus.