PEF Branchen Ticker
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Osborne Clarke berät KSK-Wagniskapital bei Beteiligung an der everwave GmbH
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die KSK-Wagniskapital GmbH bei ihrer Beteiligung an dem Aachener Impact-Start-up everwave im Rahmen einer Wachstumsfinanzierung beraten. Darüber hinaus beteiligten sich die Viessmann Generations Group als strategischen Partner sowie der European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) und bestehende Investoren wie SistaAct, capacura und die NRW.BANK. Begleitet wurde die Runde von FASE, einem Impact-Finance-Berater.
everwave entwickelt und betreibt Lösungen zur Reinigung von Gewässern und setzt dabei auf eigens entwickelte Müllsammelboote, Barrieren, manuelle Clean-ups sowie KI-gestützte Analysen. Ziel ist es, Plastikmüll bereits in Flüssen abzufangen, bevor er in die Ozeane gelangt. Ein zentrales Element des Geschäftsmodells ist ein zertifiziertes Plastic-Credit-System, mit dem Unternehmen die Bergung von Plastikmüll direkt finanzieren und ihren Plastikfußabdruck transparent kompensieren können. Nach Unternehmensangaben wurden seit der Gründung mehr als zwei Millionen Kilogramm Abfälle aus Gewässern in Ländern wie Thailand, Kambodscha und Albanien entfernt. Ergänzend baut das Unternehmen lokale Recyclingstrukturen auf und schafft Arbeitsplätze vor Ort.
Mit der Finanzierung plant everwave die internationale Expansion – insbesondere mit neuen Standorten in Südostasien – und die Weiterentwicklung seiner Technologien zur Gewässerreinigung. Das Start-up will damit seine Position als eines der führenden europäischen Impact-Unternehmen in den Bereichen Wasserqualität, Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft stärken.
Clemens Feigl, CEO und Mitgründer von Everwave, betont die Bedeutung der Finanzierung: „Wir sind stolz, die Viessmann Generations Group und die KSK-Wagniskapital GmbH als namhafte Investoren bei Everwave willkommen zu heißen.“
FUNKE übernimmt Chefkoch GmbH – Baker Tilly begleitet Transaktion
Strategische Erweiterung des Portfolios: Die GESCO SE übernimmt den hessiscBaker Tilly hat die FUNKE Mediengruppe beim Erwerb der Chefkoch GmbH von RTL Deutschland umfassend beraten.
Die internationale Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Baker Tilly hat die FUNKE Mediengruppe bei der Übernahme der Chefkoch GmbH beraten. Ein interdisziplinäres Team verantwortete die Financial Due Diligence und die Tax Due Diligence für das Medienunternehmen.
FUNKE erwirbt Chefkoch vom Verlagshaus Gruner + Jahr, das unter dem Dach von RTL Deutschland agiert. Mit der Akquisition des führenden Food-Portals stärkt die FUNKE-Mediengruppe ihr digitales Portfolio sowie ihre Position im Food-Segment.
Die Transaktion umfasst die Marke Chefkoch, das Portal kochbar.de sowie das rund 100-köpfige Team der Chefkoch GmbH. Der Chefkoch-Sitz in Bonn wird künftig ein weiterer Standort auf der FUNKE-Deutschlandkarte sein.
Über FUNKE Mediengruppe
Informationen, Entertainment, Services – das ist FUNKE. Und das mit einer klaren Vision: „Journalismus für eine offene, informierte Gesellschaft.” Der Fokus liegt auf drei Geschäftsfeldern: Regionalmedien, National Brands sowie FUNKE Digital. Mehr als 1.700 Journalistinnen und rund 3.000 Medienmacherinnen arbeiten bei FUNKE.
www.funkemedien.de
Über Chefkoch
Chefkoch ist die führende digitale Plattform für Koch- und Backinteressierte im deutschsprachigen Raum. Die Plattform bietet mehr als 360.000 Rezepte, innovative Angebote und eine große Community mit hoher Nutzerbindung.
www.chefkoch.de
Über Baker Tilly
Baker Tilly bietet mit mehr als 43.500 Mitarbeitern in 143 Ländern ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting an. Weltweit entwickeln Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater gemeinsam Lösungen, die exakt auf jeden einzelnen Mandanten ausgerichtet sind, und setzen diese mit höchsten Ansprüchen an Effizienz und Qualität um. Auf Basis einer unternehmerischen Beratungsphilosophie stellen die mandatsverantwortlichen Partner interdisziplinäre Teams aus Spezialisten zusammen, die den jeweiligen Projektanforderungen auf internationaler wie auf nationaler Ebene genau entsprechen. In Deutschland gehört Baker Tilly mit 1.680 Mitarbeitern an zehn Standorten zu den größten partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften. Die Baker Tilly Competence Center und Industry-Teams bündeln Know-how und Erfahrungen aus unterschiedlichen Disziplinen und Branchen in berufsgruppenübergreifenden Teams und fokussieren sich dabei auf die speziellen Anforderungen von Mandanten und deren Märkte.
www.bakertilly.de
Osborne Clarke berät Segenia Capital beim Verkauf von ecolytiq an Clarity AI
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Segenia Capital als Gesellschafterin der ecolytiq GmbH beim Verkauf von 100 % der Anteile an die US-amerikanische Käuferin Clarity AI, Inc. beraten. Die Transaktion wurde als grenzüberschreitende Share-for-Share-Transaktion strukturiert.
ecolytiq hat eine Lösung entwickelt, anhand derer Banken und Finanzdienstleistern ihren Kunden die Möglichkeit für nachhaltigkeitsbezogenes Engagement geben können. Die Produktpalette des Unternehmens erweitert traditionelle Banking-Apps um Informationen, mit denen Nutzer ihren individuellen ökologischen Fußabdruck messen können, ergänzt durch personalisierte Klima-Insights und konkrete Handlungsempfehlungen zur messbaren Reduzierung der eigenen CO₂-Bilanz. ecolytiq arbeitet mit Banken und Finanzdienstleistern weltweit zusammen und ist als Benefit Corporation (kurz B Corp) zertifiziert.
Clarity AI ist ein weltweit agierendes Technologie- und KI-Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit. Die modulare, KI-gestützte Plattform liefert Investoren, Unternehmen, Regierungen und Verbrauchern datengestützte Erkenntnisse zu Umwelt- und Sozialthemen.
Nach der Akquisition ergänzt ecolytiq das Produktportfolio von Clarity AI um verbraucherorientierte Klima-Engagement-Lösungen. Ziel ist es, komplexe Daten noch effektiver in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln – um Nutzern umweltfreundliche Entscheidungen vom Alltagskauf bis zur institutionellen Kapitalanlage noch einfacher zu ermöglichen.