Endeit invests in gridscale
Endeit invests in German Cloud Solutions Provider gridscale. Ansprechpartner: Dr. Peter Wolff
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Peter Wolff hat 12 Einträge verfasst.
Endeit invests in German Cloud Solutions Provider gridscale. Ansprechpartner: Dr. Peter Wolff
Vom Schattendasein zum Promistatus Im Rahmen der diesjährigen Düsseldorfer StartUp-Woche fand bereits zum 8. Mal der durch das Private Equity Forum NRW veranstaltete German.Venture.Day 2018 statt. Nachdem im letzten Jahr in einer alten Industriehalle StartUps ihre Geschäftsmodelle präsentierten, trafen sich in diesem Jahr die mehr als 250 Gäste in der 2.000qm großen und 30m hohen […]
Und schon wieder eine Startup-Veranstaltung… Mittelstand, StartUp, Digitalisierung, Industrie 4.0: Diese Buzz-Wörter schmücken zunehmend die Veranstaltungslandschaft im Venture Capital und Private Equity Geschäft. Doch die diesjährige StartupCon am 27.10.2016 sehen wir da etwas anders. Und das aus folgenden Gründen:
cologneITsummit: mehr als nur disruptiv und digitale Transformation Heute besuchte das Private Equity Forum NRW als Gast den sich zum 7. Mal jährenden cologne IT Summit, eine unserer diesjährigen Kooperationsveranstaltungen. In der Ankündigung haben wir bereits kurz über den Digitalisierungs- und Vernetzungskongress berichtet. Als Veranstaltungsort wurde die IHK zu Köln gewählt.
Jahreshauptversammlungen sind alles andere als das Abarbeiten von Tagesordnungspunkten. Lesen Sie, wie es 2015 beim Private Equity Forum war.
Wieder war am letzten Sonntag ein Monat um – im E-Mail Eingang fand ich unser aktuelles, monatliches Medienmonitoring, welches wir im Rahmen des PEF Barometers erstellen. Beim der ersten Durchsicht fielen mir zwei Themen auf, über die ich hier einmal kurz berichten möchte:
Über das PEF-Barometer haben wir an dieser Stelle schon etwas geschrieben. Es bündelt die Einschätzungen von erfahrenen Marktteilnehmern, Transaktionsdaten sowie konjunkturelle Entwicklungen und Prognosen in einer monatlichen Kennzahl, die somit eine neuartige Kombination von Lagebeurteilungen seitens Private Equity-Professionals mit gesamtwirtschaftlichen Indikatoren darstellt.
Der Ärger seitens Gründer und Investoren über den neuen Entwurf eines „Anti-Angel-Gesetzes“ ist verständlich und nachvollziehbar. Sollte der Entwurf unabhängig von seiner letztendlichen Ausgestaltung zum Gesetz werden, liegen im Wandel auch Chancen.
Das PEF-Barometer, unsere monatliche Fieberkurve, wird ein halbes Jahr alt. Wir hatten ja schon kurz berichtet: Seit Anfang diesen Jahres ermitteln wir das PEF-Barometer, indem die Experten des Private Equity Forums NRW die Einschätzungen von Marktteilnehmern, Transaktionsdaten und die konjunkturellen Entwicklungen und Prognosen in einer monatlichen Kennzahl zusammenfassen. Sicherlich hat der Eine oder Andere in […]
Ein neuer, wichtiger Ratgeber zum Thema „Zukunftsfähigkeit“ von Sven von Loh Digital, disruptiv oder die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im industriellem Maßstab: In immer kürzeren Innovationszyklen verändern häufig junge Unternehmen Märkte, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Kernfrage lautet, ob wir dabei zuschauen wollen, wie beispielsweise Google, Apple, Airbnb oder Uber Märkte von der Consumer-Seite her verändern.
Die Crowd mal genauer betrachtet Begriff und Ansatz werden in unserer Branche sehr differenziert diskutiert. Das reicht von einer vollständigen Ablehnung bis hin zu euphorischen Diskussionen.
Das neue PEF-Barometer ist ein Gradmesser für die aktuelle Stimmung der gesamten Private Equity Branche. In die Erhebung dieses Index fließen sowohl individuelle Einschätzungen von Marktexperten, als auch harte Fakten in Form von Transaktions- und Konjunkturdaten ein.