PEF Branchen Ticker
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Crowe unterstützt PINOVA und die KRC GmbH beim Verkauf der Anteile an ECOROLL an Indutrade
Von PINOVA Capital GmbH beratene Fonds („PINOVA“) und die KRC GmbH haben ihre Anteile an der ECOROLL Holding GmbH („ECOROLL“), dem führenden Anbieter von spezialisierten Glattwalz- und Festwalzwerkzeugen zur mechanischen Veredlung metallischer Oberflächen, an das börsennotierte Unternehmen Indutrade AB in Schweden veräußert.
PINOVA (Verkäuferin der Mehrheitsanteile) ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft, die mit ihren verwalteten Fonds in Industrial Tech Unternehmen (High Tech Components, Innovative Materials und Smart Systems) im deutschsprachigen Raum investiert. Seit 2021 gehörte ECOROLL zum Portfolio von PINOVA. Das Unternehmen ECOROLL entwickelt und produziert seit 1996 am Hauptsitz in Celle, Niedersachsen maßgeschneiderte Werkzeuge und Maschinen für das Glattwalzen, Festwalzen und die Zylinderrohrbearbeitung. Langjährige Erfahrung, zahlreiche patentierte Innovationen und Zusammenarbeit mit Universitäten, Instituten machen ECOROLL hierbei zum absoluten Technologieführer. Durch eine eigene Vertriebsgesellschaft in Cincinnati, Ohio besitzt ECOROLL zudem direkten Zugang zu Kunden in Nordamerika. Zusammen mit PINOVA veräußert auch der Geschäftsführer der ECOROLL, Herr Dr. Karsten Röttger, über seine Holdinggesellschaft KRC GmbH die Minderheitsanteile an ECOROLL an Indutrade.
Indutrade (Käuferin) ist ein schwedischer internationaler Industriekonzern, der auf den Erwerb und die Entwicklung mittelständischer Technologie- und Industrieunternehmen spezialisiert ist. Mit einem diversifizierten Portfolio von über 200 Tochtergesellschaften bietet Indutrade hochwertige technische Komponenten, Systeme und Dienstleistungen für verschiedenste Branchen.
Mayer Brown berät TUI bei der Veräußerung ihrer Beteiligung an der Interes GmbH
Mayer Brown hat die TUI Group, einen der weltweit führenden Touristikkonzerne, beim Verkauf ihrer Minderheitsbeteiligung an der InteRes Gesellschaft für Informationstechnologie mbH („InteRES“) an die Juniper Group, eine Unternehmensgruppe von Vela Software und Constellation Software, Inc. (TSX:CSU), beraten. Die Transaktion umfasste auch den Verkauf aller vom Hauptgesellschafter gehaltenen Anteile.
InteRES ist ein führender Spezialist für Konnektivität und digitales Retailing in der Luftfahrtindustrie. InteRES wurde 1996 gegründet und ist mit dem Aufblühen des Internets schnell gewachsen. Das Unternehmen war immer an der Spitze der technologischen Entwicklung der Branche.
Peakwork AG, die im April 2023 Teil der Juniper Group wurde, hat diese Transaktion intern gesponsert, um ihre Expertise im Bereich komplexer Konnektivitäts- und digitaler Retaillösungen sowie das Angebot für seine langjährigen Partner in der Airline-Industrie zu stärken.
Mayer Brown berät die TUI Group regelmäßig bei Transaktionen, unter anderem bei der Investition in Peakwork im Jahr 2016 und beim Verkauf der Beteiligung an Peakwork im Jahr 2023.
NETWORK berät die Amoena Management Holding GmbH bei der Strukturierung und Verhandlung einer Refinanzierung
NETWORK hat als alleiniger Debt Advisor die Amoena Management Holding GmbH(„Amoena“), einem Portfoliounternehmen von Halder, bei der Strukturierung und Verhandlung einer Refinanzierung beraten.
TRANSAKTION
Apera und OLB haben die Finanzierung bestehend aus einer Unitranche, einem Super Senior Term Loan und Working Capital Facility zur Verfügung gestellt, um das weitere Wachstum der Gruppe voranzutreiben. Das Management konzentriert sich nun auf den Ausbau der Marktposition von Amoena als globaler Marktführer für Silikonbrustprothesen und Produkte zur postoperativen Versorgung von Brustkrebspatientinnen.
UNTERNEHMEN
Amoena ist der weltweit führende Anbieter von medizinischen Brustversorgungsprodukten. Das 1975 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Raubling, Bayern, und beschäftigt weltweit mehr als 375 Mitarbeiter. Das Unternehmen versorgt Brustkrebspatientinnen, die sich einer teilweisen oder vollständigen Brustoperation unterzogen haben, und bietet das breiteste Portfolio an medizinisch zertifizierten Produkten auf dem Markt an, darunter Silikonbrustprothesen, Produkte für die Genesung und seit kurzem auch Lymphprodukte für die Brustpflege sowie eine große Auswahl an medizinischer Spezialkleidung. Nach der Einführung der weltweit ersten silikongefüllten Brustprothese ist Amoena weltweit führend in Qualität und Innovation.