PEF Branchen Ticker
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Crowe berät Holland Capital beim Zusammenschluss zwischen House of Clouds und Ambient Digital
House of Clouds Group B.V. („House of Clouds“) und Ambient Innovation: GmbH („Ambient Digital“) schließen sich zusammen, um ihre Dienstleistungen zu stärken und ihre gemeinsame Expertise in den Bereichen Digital Strategy, Data & AI, Software Engineering und Cyber Security in den Niederlanden und Deutschland zu erweitern.
Holland Capital Management B.V. („Holland Capital“) investiert seit über 40 Jahren verantwortungsvoll und erfolgreich in vielversprechende niederländische und deutsche KMU mit Wachstumsambitionen. Seit April 2023 ist House of Clouds Bestandteil des Portfolios von Holland Capital. Das Unternehmen mit Sitz in Eindhoven und Rotterdam hilft Unternehmen dabei, Geschäfts- und IT-Prozesse schneller zu identifizieren, zu kontrollieren und zu automatisieren. Zu House of Clouds gehören die Unternehmen Whyellow, Defenced und Synobsys. Das Unternehmen beschäftigt 120 Mitarbeiter.
Ambient Digital mit Sitz in Köln und Berlin ist eine Digitalagentur, die sich auf IT-, Web- und App-Entwicklung spezialisiert hat. Mit einem Team von 100 Fachleuten konzentriert sich das Unternehmen darauf, seine Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen, indem es maßgeschneiderte Lösungen für Webservices, Cloud-Integration und Anwendungsentwicklung anbietet.
Crowe berät management consult bei Mehrheitsbeteiligung an der Bormann & Gordon Unternehmensberatung GmbH
management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH (management consult), ein Portfoliounternehmen der Rhein Invest, erwirbt alle Anteile an dem auf Marktforschung spezialisierten Beratungsunternehmen Bormann & Gordon Unternehmensberatung (B&G) mit Hauptsitz in Bad Homburg.
Das Beratungsteam von B&G verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung und Expertise im Bereich POS- und Shopper Research. Das Unternehmen nimmt in Deutschland eine führende Position bei der Marktforschung im Lebensmitteleinzelhandel sowie im Tankstellen- und Apothekengeschäft ein und berät weltweit führende Kunden. Zukünftig wird das B&G Team das management consult Team unterstützen und ergänzen. Rhein Invest erweitert mit der dritten Akquisition in der Marktforschungsindustrie den bereits erfolgreich etablierten Geschäftsbereich um wesentliche Beratungskompetenzen und geht einen wichtigen strategischen Schritt beim Aufbau einer führenden deutschen Marktforschungsgruppe.
Grant Thornton berät Adiuva Capital bei Übernahme der Lausitzer Mediengruppe
Die Beteiligungsgesellschaft Adiuva Capital hat die Lausitzer Mediengruppe übernommen. Diese wurde bislang von den Mitgesellschaftern N-Com und LABCom gehalten. Mit dieser Investition erweitert die Adiuva Capital, eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum, ihr Portfolio um eine weitere Gesellschaft mit großer Wachstumsperspektive im Markt der Glasfaserversorgung. Über den Kaufpreis und die Investitionssummen wurde Stillschweigen vereinbart.
Ein Legal-Team von Grant Thornton in Deutschland hat Adiuva Capital bei der Transaktion umfassend – von der Due Diligence bis hin zum Closing – beraten.
Die 1990 gegründete Lausitzer Mediengruppe umfasst eine Vielzahl von Unternehmen, die das Planen, Errichten und Betreiben von eigenen und fremden Glasfaser-, Koaxial-Hybrid-Netzen und Breitbandfunknetzen, inklusive der entsprechenden Services, anbieten. Heute beschäftigt das Familienunternehmen mehr als 70 Mitarbeitende. Die Anzahl der eigenen und für Geschäftspartner betreuten Endkunden liegt jenseits der 600.000.
Bei der 2011 gegründeten Adiuva Capital mit Sitz in Hamburg handelt es sich um eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft, die vorwiegend in mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum investiert. Seit Gründung hat Adiuva über 800 Millionen Euro an Eigenkapital eingeworben und ist an zwölf mittelständischen Unternehmen beteiligt.