PEF Branchen Ticker
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Osborne Clarke berät Bling bei Series-A-Finanzierungsrunde über USD 12 Millionen
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Family-Super-App Bling bei ihrer erfolgreichen Series-A-Finanzierungsrunde über USD 12 Millionen beraten.
Das Family-Tech-Unternehmen Bling, gegründet 2021 in Berlin, entwickelte sein Angebot von einer Taschengeldkarte und dazugehöriger App zu einer holistischen Plattform für Familien. Gestartet als App mit Bezahlkarte, mit der Eltern volle Kontrolle über die Ausgaben ihres Kindes haben, inkludiert die Plattform mittlerweile digitale Lösungen im Bereich Payment, Investment und Mobilfunk für die ganze Familie. Jüngste Ergänzung im Februar 2024: der familienfreundliche Mobilfunk-Tarif „Bling Mobile“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom. Weniger als zwei Jahre nach dem Marktstart verzeichnet Bling 150.000 ertragsrelevante Familienmitglieder auf der Plattform.
Nun hat das Unternehmen seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Angeführt von dem US-amerikanischen Investor Owl Ventures investieren neben den Bestandsinvestoren PEAK und Angel Invest auch der Frankfurter Venture-Arm der Commerzbank-Gruppe Neosfer insgesamt USD 12 Millionen in Bling.
Mit dem zusätzlichen Kapital will das Start-up seine Vorreiterrolle weiter ausbauen und sein Angebot weiter verbessern und ergänzen, unter anderem seine B2B2C-Plattform ausbauen.
Osborne Clarke advises Wonderway on its sale to BTS
The international legal practice Osborne Clarke has advised Wonderway GmbH, manufacturer of AI-powered sales performance SaaS products, on its acquisition by the global strategy implementation firm BTS.
Wonderway, headquartered in Berlin, Germany, specializes in AI-powered sales performance SaaS products. Its flagship AI sales coach product uses its proprietary Sales-led Intelligence Coaching Engine (S.L.I.C.E) to automatically score sales calls, provide objective, targeted coaching in real-time, and deliver ongoing data-driven insights to sales executives. It helps organizations enhance their performance across sales teams and change behaviour to align with the company’s critical sales plays. It also addresses key challenges such as wasted sales training due to poor real-time data on strengths and gaps of the sales teams and mediocre sales leader coaching.
“We are transforming how companies improve the performance of their sales teams and combining our technology with BTS consulting and training services is exactly what our clients are asking for. They don’t just want the technology, and they don’t want old approaches to training that aren’t taking advantage of what’s possible with AI. This partnership will enable us to scale our solutions globally and provide even greater value to our clients,” said Bowen Moody, CEO of Wonderway.
BTS is a leading global strategy implementation firm. Its acquisition strategy focuses on creating a broader base for future organic growth while actively consolidating in a highly fragmented market. Through acquisitions, BTS aims to broaden its customer base, strengthen its geographical footprint, and expand its portfolio of service offerings.
Osborne Clarke berät Gesellschafter der LYKON bei Verkauf an Lifesum
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Gesellschafter der LYKON, Anbieter von Biomarker-Tests für zu Hause, beim Verkauf an die Ernährungs-App Lifesum beraten.
Das Digital-Health-Unternehmen LYKON, 2018 in Berlin gegründet, will Menschen befähigen, ihre Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. Dazu betätigt sich die Firma auf dem Gebiet der personalisierten Ernährung und der personalisierten Medizin und bietet ein breites Spektrum von DNA- und Bluttests für zu Hause an. Ein paar Tropfen Blut oder Speichel genügen, um den Nutzern maßgeschneiderte Ernährungs- und Handlungsempfehlungen zu geben, damit sie ihre Gesundheitsziele erreichen können.
Lifesum, 2013 in Stockholm gegründet, ist die weltweit führende Ernährungs-App und agiert mittlerweile in 36 Märkten weltweit. Personalisierte Einblicke ermöglichen es Millionen von Nutzern, klügere Entscheidungen in Bezug auf ihre Ernährung zu treffen und nachhaltige Gewohnheiten zu entwickeln.
Nach dem Verkauf wollen Lifesum und LYKON gemeinsam Europas Wellbeing-Markt mit personalisierten Gesundheitslösungen revolutionieren.
„Biomarker sind für das Verständnis der Nährstoffaufnahme und der Gewichtsregulierung von entscheidender Bedeutung und bieten tiefere Einblicke in die Ernährungsmuster, metabolische Gesundheit und physiologische Reaktionen des eigenen Körpers. Die Kombination von Biomarker-Tests mit innovativer Technologie ist die Basis für personalisierte Rezepte, Nahrungsergänzungsmittel und individuelles Coaching, um die Menschen wirklich zielgerichtet zu befähigen, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Durch den Zusammenschluss mit Lifesum können wir den Verbraucherinnen und Verbrauchern einen unvergleichlichen Einblick in ihre Gesundheit geben und unsere Produkte und Services in großem Umfang einer breiteren Kundenbasis zugänglich machen“, so Tobias Teuber, Gründer von LYKON.