PEF Branchen Ticker
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Kurze Deals und Branchen-News der Mitglieder des Private Equity Forums NRW und in Kooperation mit dem Venture Capital Magazin
Crowe berät die HEINKEL-Gruppe beim Verkauf an De Dietrich Process Systems
Crowe hat die HEINKEL-Gruppe, einen Premium-Anbieter von Lösungen für die Fest-Flüssig-Trennung sowie von Trocknungs- und Mischsystemen, beim Verkauf an den weltweit führenden Anbieter von Anlagen- und Prozesslösungen De Dietrich Process Systems beraten.
Die HEINKEL-Gruppe ist ein paneuropäischer Lösungsanbieter für hochwertige Trenn-, Trocknungs- und Mischtechnik, der unter den vier renommierten Marken HEINKEL, COMBER, BOLZ-SUMMIX und JONGIA agiert. Mit ihren Zentrifugen, (Filter-)Trocknern und Rührwerken deckt die Gruppe die Wertschöpfungsketten ausgewählter Prozessindustrien, insbesondere der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie, ab und wird durch ein umfassendes After-Sales- und Servicegeschäft ergänzt. De Dietrich Process Systems liefert seit Jahrzehnten hochwertige Anlagen und Prozesslösungen an chemische, pharmazeutische und verwandte Industrien.
Dieser strategische Zusammenschluss ermöglicht es De Dietrich, seinen Kunden das umfassendste Angebot an Premium-Lösungen auf dem Markt anzubieten. Die Gruppe wird zum Weltmarktführer im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung und der Trocknung von Wirkstoffen, während sie ihr Engagement für die lokale Produktion mit vier zusätzlichen europäischen Produktionsstandorten ausbaut und ihre Präsenz in Asien und den USA verstärkt.
Rautenberg & Company berät Mainova beim Verkauf einer Mehrheit der Anteile an Mainova WebHouse
Das Team von Rautenberg & Company hat die Mainova AG beim Verkauf von 50,1% ihrer Anteile an der Mainova WebHouse GmbH an einen BlackRock Global Infrastructure Fonds beraten. Der Anteilsverkauf ist das Ergebnis eines strukturierten und kompetitiven Bieterverfahrens und wurde im Juni unterzeichnet.
Mainova WebHouse konzentriert sich auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von besonders nachhaltigen und effizienten Rechenzentren in Frankfurt und der Rhein-Main-Region. Neben einem bereits im Bau befindlichen Rechenzentrum im Frankfurter Ostend, das noch 2024 in Betrieb gehen soll, umfasst die Pipeline Rechenzentrumsprojekte mit insgesamt über 200MW IT-Leistung.
Mainova ist der führende Energiedienstleister in Frankfurt am Main und Energiepartner für Privat- und Firmenkunden in ganz Deutschland. Das Unternehmen beliefert mehr als eine Million Menschen mit Strom, Gas, Wärme und Wasser und erzielte mit seinen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jahr 2023 einen bereinigten Umsatz von fast 5,8 Milliarden Euro.
BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter, der im Bereich Infrastruktur das nachhaltige Wachstum seiner Projekte als langfristiger Partner unterstützt. Mit seinem Diversified Infrastructure Team investiert BlackRock dabei insbesondere entlang der drei strukturellen Megatrends Dekarbonisierung, Digitalisierung und Dezentralisierung.
Gemeinsam wollen Mainova und BlackRock die Präsenz der Mainova WebHouse in der Region deutlich ausbauen und so die Digitalisierung weiter vorantreiben sowie die Wertschöpfung vor Ort stärken. Das dafür notwendige Kapital bringen beide Partner gemeinsam ein.
Zusammen mit Rothschild & Co hat das Team als M&A Lead Advisor die Mainova umfassend beraten und die Transaktion von der Strukturierung bis zum erfolgreichen Abschluss geleitet.
Rautenberg & Company berät Q-Park BV (NL) bei der Übernahme der Britannia Parking Group Ltd (UK)
Das Team von Rautenberg & Company hat Q-Park BV, ein Portfoliounternehmen von KKR, bei der Übernahme der Britannia Parking Group Ltd durch Q-Park UK Ltd beraten. Der Abschluss der Transaktion erfolgte im Juni 2024.
Q-Park ist eines der führenden europäischen Unternehmen, das nachhaltige Mobilitätslösungen und nahtlose Parkdienstleistungen anbietet. Mit einem Umsatz von 829 Millionen Euro im Jahr 2023, über 706.000 Parkplätzen in mehr als 3.600 Parkhäusern und Standorten in sieben westeuropäischen Ländern ist Q-Park als Qualitätspartner für das Parken mit einer starken und wiedererkennbaren Marke bekannt.
Durch stetiges Wachstum ist das Unternehmen sehr schnell zu einem der europäischen Marktführer geworden. Mit dieser Übernahme wird Q-Park seine Präsenz auf dem britischen Markt verstärken.
Die Britannia Parking Group ist ein etablierter Parkhausbetreiber in Großbritannien. Das Unternehmen verwaltet mehr als 600 Parkeinrichtungen, von mehrstöckigen Parkhäusern bis hin zu kleinen und großen oberirdischen Anlagen, im Auftrag etablierter Immobilienfonds und -institutionen sowie unabhängiger Bauträger und Grundstückseigentümer.
Das Team hat Q-Park als exklusiver Buy-side M&A Advisor umfassend beraten und den gesamten Akquisitionsprozess bis zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion begleitet.