Crowe BPG berät PINOVA bei Beteiligung an der Asutec GmbH
Von PINOVA Capital GmbH („PINOVA“) beratene Fonds haben die Mehrheitsanteile an der Asutec GmbH („Asutec“) mit Sitz in Nürtingen, Deutschland erworben.
Natascha Grosser ist Partnerin bei SKW Schwarz am Düsseldorfer Standort. Sie berät in allen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen. Diese reichen von der Unternehmensgründung über alle Phasen von Transaktionen (Venture Capital, Private Equity und M&A) und der Strukturierung entsprechender Beteiligungsvehikel bis zur Betreuung von Privat-Investments. Sie ist außerdem Vorstandsmitglied des Private Equity Forums und Minitiniatorin des Networking-Format Next Generation.
Von PINOVA Capital GmbH („PINOVA“) beratene Fonds haben die Mehrheitsanteile an der Asutec GmbH („Asutec“) mit Sitz in Nürtingen, Deutschland erworben.
Am 03.04.2025 informierten Jan Streer von der Kanzlei Mayer Brown und Sören Pruß vom W&I-Anbieter Dual im Rahmen eines Workshops über Warranty & Indemnity-Versicherungen. Für alle Teilnehmenden und Interessierte haben […]
Das Team von Rautenberg & Company hat Q-Park BV bei der Übernahme der Park One GmbH durch Q-Park Germany beraten. Der Abschluss der Transaktion erfolgte im April 2025.
Wellma, ein Portfoliounternehmen vom schwedischen Company Builder Systematic Growth, schließt sich mit PlantaCorp zusammen – einem in Deutschland ansässigen Private-Label- und Auftragshersteller für liposomale Nahrungsergänzungsmittel.
NETWORK hat als exklusiver Debt Advisor die Hübers Verfahrenstechnik Maschinenbau GmbH („Hübers“) bei der Strukturierung und Verhandlung eines neuen Covenant-Sets beraten. Geänderte Accounting-Standards machten diese Änderungen notwendig.
Die Breidenbach und Partner PartG mbB (kurz: „Breidenbach“) hat die französische CADDENZ und ihre deutsche Tochtergesellschaft Caupamat Deutschland GmbH im Zusammenhang mit dem Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der VSS Verkehrs-Sicherungs-Systeme GmbH im Wege eines Share Deals beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Euregio+ und Redstone beim Investment in das KI- und Software-Unternehmen Covision Media im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde über EUR 5 Millionen beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Gründer der deutschen Wander-App komoot bei ihrer Übernahme durch das italienische Technologieunternehmen Bending Spoons beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die recalm GmbH bei ihrer erfolgreichen Series-A-Finanzierungsrunde über EUR 3 Millionen beraten.
Breidenbach und Partner PartG mbB hat die VALEARA Bottrop GmbH im Zusammenhang mit dem Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der MVZ für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik GmbH mit Sitz in Offenburg beraten und vertreten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Schwabe Group bei der Übernahme der Mehrheit an Braineffect, einem Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln und funktionellen Lebensmitteln, beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat firstminute capital bei ihrem Investment in das Münchner HealthTech Vantis beraten, das im Rahmen seiner Series-A-Finanzierungsrunde insgesamt EUR 10 Millionen einsammelte.
PPR & PARTNER hat unter der Federführung der Partner Benjamin Bein und Dr. Andreas Remuta die Hannover Finanz beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der 8com Cyber Security beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Snipes, den führenden Sneaker-Retailer, bei der Übernahme von 21 Filialen der französischen Sneaker-Kette Courir beraten.
Breidenbach hat die BC Deutschland GmbH, eine deutsche Tochtergesellschaft der BECK Industries International SPRL, als Teil der weltweit agierenden Cooper Turner Beck Gruppe im Zusammenhang mit der Verschmelzung der ENI Spezialschrauben GmbH auf ihre Muttergesellschaft, die BC Deutschland GmbH, umfassend gesellschafts-, arbeits- und steuerrechtlich beraten.
Die NRW.BANK hat 3,5 Millionen Euro Wachstumskapital über ihren Venture Capital-Fonds NRW.Venture in Vytal Global investiert. Insgesamt belief sich die Finanzierung auf 14,2 Millionen Euro.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat EnjoyVenture bei der Seed-Finanzierungsrunde des deutschen Biotech-Start-ups Kynda beraten. Die Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 3 Millionen wurde von EnjoyVenture angeführt unter Beteiligung von der PHW-Gruppe und Clima Now.
Crowe BPG hat den NORD Holding Small Cap Fonds („NSC“) beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der MedXpert GmbH (MedXpert) mit Sitz in Eschbach (Baden-Württemberg), im Rahmen der Unternehmensnachfolge beraten.
Gestern haben wir mit der Next Generation des Private Equity Forum NRW e.V. die Kugeln rollen lassen – und das mit Erfolg! 💥 Bei unserem Bowling-Event kamen rund 20 Teilnehmer […]
Crowe hat die Hannover Finanz (HF Equity), einen Eigenkapitalpartner für mittelständische Familienunternehmen im DACH-Raum, bei der Beteiligung an der 8com GmbH & Co. KG unterstützt.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Mayer Brown will die Anwaltskarrieren junger Eltern fördern. Auf die Initiative von Anwältinnen und Anwälten hat die Kanzlei das Programm „Capitalizing Gender Equality“ aufgelegt.
NETWORK hat als alleiniger Debt Advisor NORD Holding bei der Strukturierung und Verhandlung der Akquisitionsfinanzierung für den Erwerb der HKS health solutions GmbH(„HKS”), einem führenden Lohnhersteller hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel und Pharmazeutika, beraten.
Orrick hat die GK Software SE, ein führender Anbieter von Commerce-Lösungen für den globalen Einzelhandel, bei der Übernahme der Nomitri GmbH, einem Berliner Deep-Tech-Startup für Computer Vision, beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die IONIQ Skincare GmbH & Co. KG bei dem Einstieg der Graphit Lifestyle als Investor im Rahmen einer 20-prozentigen Beteiligung beraten.
JOST, einer der weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von sicherheitsrelevanten Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie, hat dazu einen Kaufvertrag mit Unitas Capital Pte. Ltd. und NWS Holdings Limited über den Erwerb sämtlicher Anteile an der Hyva III B.V., einschließlich ihrer direkten und indirekten Tochtergesellschaften weltweit („Hyva“), unterzeichnet.
Crowe hat die MotionTech, einem Marktführer der europäischen Intralogistik-Automatisierungsbranche, bei der Partnerschaft mit der Heber Fördertechnik, ein angesehenes Familienunternehmen, das sich auf die Systemintegration und die Herstellung von Förderanlagen spezialisiert hat, beraten.
Crowe hat die NORD Holding, eine führende Private-Equity- und Asset-Management-Gesellschaft in Deutschland, beim Verkauf der OHRWERK Gruppe beraten, die gemeinsam mit dem von ihr betreuten Fonds Deutsche Mittelstandsholding für Industriebeteiligungen II GmbH & Co. KG ihre Anteile an Demant A/S („Demant“) veräußert hat.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat ScrapBees, ein Recycling-Start-up aus Neuss, bei einer erfolgreichen Finanzierungsrunde über EUR 4 Millionen beraten. Die Finanzierungsrunde wurde von NRW.BANK und EIT RawMaterials angeführt, mit weiteren Beteiligungen von Bonventure und mehreren Business Angels.
Crowe hat die NORD Holding, eine führende Private-Equity- und Asset-Management-Gesellschaft in Deutschland, beim Erwerb der HKS health solutions Gruppe („HKS“), einem Anbieter und Lohnhersteller hochwertiger Nahrungsergänzungs- und Arzneimittel mit Sitz in Deutschland und Österreich, beraten.
Crowe hat die GENUI GmbH („GENUI“), eine private Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, dabei beraten, gemeinsam mit SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH („SHS Capital“) in ROTOP Pharmaka GmbH („ROTOP“), einem führenden Hersteller und CDMO von Radiopharmazeutika, mit Sitz in Dresden zu investieren.
Die Beteiligungsgesellschaft Adiuva Capital hat die Lausitzer Mediengruppe übernommen. Diese wurde bislang von den Mitgesellschaftern N-Com und LABCom gehalten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat FUNKE Digital bei der Übernahme der beiden führenden Jobportale praktischArzt und Medi-Karriere beraten.
Die NRW.BANK beteiligt sich an der ScrapBees GmbH. Das junge Unternehmen aus Neuss bietet innovative Recycling-Lösungen für Handwerker und Unternehmen unter dem Markennamen SchrottBienen an.
Dastex Group GmbH (Dastex), ein Portfoliounternehmen von The Riverside Company (Riverside), die auf mittelständische Wachstumsunternehmen spezialisierte Investment-gesellschaft, übernimmt CRTM, einen deutschen Distributor von Verbrauchsmaterialien und Ausrüstung für Reinräume.
Von PINOVA Capital GmbH beratene Fonds („PINOVA“) und die KRC GmbH haben ihre Anteile an der ECOROLL Holding GmbH („ECOROLL“), dem führenden Anbieter von spezialisierten Glattwalz- und Festwalzwerkzeugen zur mechanischen Veredlung metallischer Oberflächen, an das börsennotierte Unternehmen Indutrade AB in Schweden veräußert.
NETWORK hat als alleiniger Debt Advisor die Amoena Management Holding GmbH(„Amoena“), einem Portfoliounternehmen von Halder, bei der Strukturierung und Verhandlung einer Refinanzierung beraten.
NETWORK hat als alleiniger Debt Advisor die Amoena Management Holding GmbH(„Amoena“), einem Portfoliounternehmen von Halder, bei der Strukturierung und Verhandlung einer Refinanzierung beraten.
House of Clouds Group B.V. („House of Clouds“) und Ambient Innovation: GmbH („Ambient Digital“) schließen sich zusammen, um ihre Dienstleistungen zu stärken und ihre gemeinsame Expertise in den Bereichen Digital Strategy, Data & AI, Software Engineering und Cyber Security in den Niederlanden und Deutschland zu erweitern.
management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH (management consult), ein Portfoliounternehmen der Rhein Invest, erwirbt alle Anteile an dem auf Marktforschung spezialisierten Beratungsunternehmen Bormann & Gordon Unternehmensberatung (B&G) mit Hauptsitz in Bad Homburg.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die beiden Geschäftsführer und ihre Holding als Gesellschafter der VOCANTO GmbH, einer führenden E-Learning-Plattform für berufliche Bildung, beim Verkauf an Bertelsmann Investments beraten.
Die Westbridge-Gruppe (Westbridge), ein Portfolio-Unternehmen von GENUI, beteiligt sich mehrheitlich an dem auf Sustainable Finance spezialisierten Beratungsunternehmen Magnolia Consulting (Magnolia) mit Hauptsitz in Frankfurt am Main.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat beim Verkauf des Herstellers von Verlade- und Hebetechnik Nani Verladetechnik an Esidock, einen weltweiten Anbieter von Verladeanlagen, beraten.
Vor der diesjährigen Mitgliederversammlung des Private Equity Forums NRW hatten die Mitgliedsvertreter erstmals die Möglichkeit, an einer Führung durch die Classic Remise teilzunehmen, bei der spannende Einblicke und Informationen zu […]
TIGGES hat die Inhaber eines führenden, international tätigen Anbieters für ausgelagerte Contact-Center-Dienstleistungen, beim Einstieg zweier Finanzinvestoren umfassend rechtlich und steuerlich beraten.
NETWORK hat als alleiniger Debt Advisor Gilde Healthcare Partners B.V. („Gilde Healthcare“) bei der Strukturierung und Verhandlung der Akquisitions- und Betriebsmittelfinanzierung mit lokalen Schweizer Banken für den Erwerb der Mehrheitsanteile an der SDS Swiss Dental Solutions AG („SDS” oder „SDS-Gruppe“) beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat das Mental-Health-Start-up Likeminded bei der Fusion mit nilo.health beraten. Durch den Zusammenschluss entsteht der neue Marktführer für betriebliche mentale Gesundheitsanwendungen im DACH-Raum.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat das in München ansässige Krypto-FinTech fija bei seiner Finanzierungsrunde über EUR 1,2 Millionen erfolgreich beraten.
Breidenbach hat die BC Deutschland GmbH, eine deutsche Tochtergesellschaft der BECK Industries International SPRL, als Teil der weltweit agierenden Cooper Turner Beck Gruppe im Zusammenhang mit der Verschmelzung der ENI Spezialschrauben GmbH auf ihre Muttergesellschaft, die BC Deutschland GmbH, umfassend gesellschafts-, arbeits- und steuerrechtlich beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat das CleanTech-Start-up SPiNE bei seiner kürzlich abgeschlossenen Pre-Seed-Finanzierungsrunde über EUR 1,5 Millionen beraten.
Die rumänische A Industries Holding S.R.L. erwirbt sämtliche Gesellschaftsanteile an der Otto Rentrop GmbH & Co. KG und der Otto Rentrop Verwaltungsgesellschaft mbH
Die RUTRONIK Elektronische Bauelemente GmbH („RUTRONIK“), Ispringen, einer der führenden Broadline-Distributoren für elektronische Komponenten in Europa, erwirbt eine 30-prozentige Beteiligung an der collective mind GmbH („collective mind“), Leonberg. NETWORK hat RUTRONIK exklusiv bei der Umsetzung der Transaktion beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Allgeier SE bei der Veräußerung des unter der Allgeier Experts Holding gebündelten Personaldienstleistungsgeschäfts an die Emagine GmbH beraten.
NRW.BANK unterstützt Start-ups aus dem Ruhrgebiet
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Beteiligungsgesellschaft Vantage Value bei der Investition in das Start-up Syte, einer KI-Datenplattform für Immobilien, beraten.
Das Team von Rautenberg & Company hat die Aktionäre der nicos AG im Rahmen des Verkaufs der nicos Unternehmensgruppe an Xantaro, eine Portfoliogesellschaft von KKA Partners, beraten. Das Closing der Transaktion ist für Oktober 2024 geplant.
BIP Capital Partners („BIP“), Luxemburg, hat mit dem von ihm beratenen Beteiligungsfonds
BIP Interim SCSp im Rahmen einer Nachfolgelösung einen Mehrheitsanteil an der SEP AG
(„SEP“) von der Gründerfamilie und deren Mitaktionären erworben.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Senvo, eine Plattform zur Automatisierung der Frachtrechnungsprüfung, in einer Finanzierungsrunde über EUR 2,5 Millionen beraten.
Nach längerer Pause fand endlich wieder eine Veranstaltung im schon bekannten Format des Investors’ Circle statt. Thema war diesmal „Portfoliogestaltung im Bereich Private Equity aus der Sicht einer Privatbank“. Moderiert […]
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Studitemps GmbH, Eigentumsgesellschaft des Kölner Personaldienstleisters Jobvalley, bei der Übernahme des Wettbewerbers YoungCapital Deutschland beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die beiden Investoren Redstone / VR Ventures und PROfounders bei der kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde des ClimateTech-Start-ups CarbonX beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Demecan, Produzent von Medizinalcannabis, bei ihrer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Mietelektronik-Start-up Grover bei dem Abschluss einer Bridge-Finanzierung beraten, bei der insgesamt EUR 50 Millionen eingesammelt wurden.
Bonner Start-up unterstützt den Mittelstand bei der Energiewende
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat den europäischen Investor Redalpine bei seiner Investition im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde über insgesamt EUR 15 Millionen in das belgische LegalTech-Start-up LegalFly beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die britische Investmentgesellschaft Expedition Growth Capital bei ihrem ersten Investment in Deutschland, einer Investition über EUR 10 Millionen in das IT-Unternehmen epilot, beraten.
Crowe BPG hat die Public Cloud Group („PCG“) im Rahmen des Erwerbs der Anteile an der kreuzwerker GmbH („XW“) mit Sitz in Berlin beraten.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Next Generation” lud unser Mitglied CMS am 6. Juni 2024 lokale Young Professionals zu einem aufregenden Bubble Ball Turnier ein. Unter strahlendem Sonnenschein trafen sich die […]
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Family-Super-App Bling bei ihrer erfolgreichen Series-A-Finanzierungsrunde über USD 12 Millionen beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Redstone / VR Ventures beim Investment in das KI-Unternehmen xAI im Rahmen einer Series-B-Finanzierungsrunde über insgesamt USD 6 Milliarden beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Redstone / VR Ventures beim Investment in das KI-Unternehmen xAI im Rahmen einer Series-B-Finanzierungsrunde über insgesamt USD 6 Milliarden beraten.
Crowe BPG und Crowe MHL haben die VALEARA, einen führenden Anbieter von psychiatrischer und neurologischer Versorgung, beim Erwerb von KBAP, KBAV und MVZ-Psyche beraten.
Das Team von Rautenberg & Company hat die Mainova AG beim Verkauf von 50,1% ihrer Anteile an der Mainova WebHouse GmbH an einen BlackRock Global Infrastructure Fonds beraten.
Das Team von Rautenberg & Company hat Q-Park BV, ein Portfoliounternehmen von KKR, bei der Übernahme der Britannia Parking Group Ltd durch Q-Park UK Ltd beraten.
I-ADVISE berät beim Verkauf der Mehrheit an der deutschen Open-Access-Plattform vitroconnect an Oakley Capital
Die Breidenbach Rechtsanwälte GmbH hat die Gesellschafter der Foerst GmbH mit Sitz in Wiehl im Zusammenhang mit der Veräußerung sämtlicher Geschäftsanteilea n die 123fahrschule Holding GmbH im Wege eines Share Deals beraten.
VALEARA Bottrop GmbH erwirbt sämtliche Geschäftsanteile an der MVZ für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie Bonn GmbH, der KBAP Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie GmbH und der KBAV Köln-Bonner Akademie für Verhaltenstherapie GmbH
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Redstone / VR Ventures beim Investment in das KI-Unternehmen xAI im Rahmen einer Series-B-Finanzierungsrunde über insgesamt USD 6 Milliarden beraten.
KI – das war das zentrale Thema der 18. PE-Konferenz NRW. Ja, das Thema wird Wirtschaft und Gesellschaft verändern, nur ist es keine Zukunftsmusik mehr, sondern wir sind schon mitten […]
Aachener Start-up ermöglicht effizientes und nachhaltiges Batterierecycling
Crowe BPG und Crowe MHL haben die VALEARA, einen führenden Anbieter von psychiatrischer und neurologischer Versorgung, beim Erwerb von KBAP, KBAV und MVZ-Psyche beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Brightlands Venture Partners und TechVision Fonds bei ihrer Investition im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde in das Organ Vitality Tech-Start-up Vivalyx GmbH beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Terra One Climate Solutions GmbH bei ihrer kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Seed-Finanzierungsrunde über insgesamt USD 7,5 Millionen beraten.
Auf Nachfrage stellen wir gerne die spannende Panel-Diskussion des Thementages „New Work – Herausforderungen in der neuen Arbeitswelt am 22.04.2024 zur Verfügung. Was genau ist New Work eigentlich? Steht der Begriff für […]
Crowe hat die Waldegg Equity Partners GmbH („Waldegg Equity“) erfolgreich bei der Partnerschaft mit eba-consult GmbH („eba-consult“) beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat 3D-Spezialist Threedy bei einer erfolgreichen Series-A-Finanzierungsrunde über insgesamt USD 10,4 Millionen beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat 3D-Spezialist Threedy bei einer erfolgreichen Series-A-Finanzierungsrunde über insgesamt USD 10,4 Millionen beraten.
PPR & PARTNER hat unter der Federführung von Benjamin Bein die Gesellschafter der deutsch-rumänischen Infobest-Gruppe beim Verkauf der deutschen und rumänischen Landesgesellschaft an die rumänische AROBS Group beraten
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat den europäischen Investor Redalpine bei der Akquisition des E-Commerce-Unternehmens Perch durch die Berliner Razor Group beraten.
Die internationale Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat das skandinavische Unternehmen Baettr beim Erwerb der Gießerei GZO nebst dem Abschluss von Verträgen zur Eingehung einer strategischen Kooperation mit ENERCON für die zukünftige Produktion beraten.
Crowe berät Cicor beim Erwerb der Evolution MedTec Srl
Crowe hat die Gesellschafter von mindcurv (mindcurvgroup.com) – darunter PRIMEPULSE und GENUI – beim Verkauf der Anteile an Accenture Song umfassend beraten.
Baker Tilly hat die nachhaltigkeitsorientierte Growth-Equity-Plattform Planet First Partners bei der Investition in den Münchner Auto-Abo-Anbieter FINN im Rahmen der Series-C-Finanzierungsrunde über 100 Millionen Euro beraten.
Baker Tilly unterstützt die Arklyz AG betriebswirtschaftlich und steuerlich bei der Fortsetzung ihres globalen Wachstumskurses durch die Übernahme der Premium-Schuhmarke „LLOYD“ von der ara AG.
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Next Generation” lud unser Mitglied Network Corporate Finance lokale Young Professionals zu einem sportlichen LaserTag-Turnier ein. Über 20 Teilnehmer traten in gemischten Teams gegeneinander an und netzwerkten im […]
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die Gründerhochschule CODE University of Applied Sciences bei der Gründung des „CODE Trust“ beraten. Fünf Förderer planen, die Berliner Hochschule künftig zusammen mit CODE-Gründer Thomas Bachem und weiteren Unterstützern noch erfolgreicher zu machen.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat den Batteriesystemanbieter Instagrid erneut bei einer erfolgreichen Finanzierungsrunde beraten. Das Start-up sammelte in seiner Series-C-Round insgesamt USD 95 Millionen ein.
Crowe hat den globalen PE-Investor Riverside („The Riverside Company”) bei der Add-on Transaktion Energy Brainpool („Energy Brainpool GmbH & Co. KG“) durch das Portfoliounternehmen Montel AS (norwegischer Anbieter von Energie- und Strommarktinformationen) erfolgreich beraten.
Crowe BPG berät Rhein Invest bei der Übernahme der Anteile an der E+Service+Check GmbH
Das Team von Rautenberg & Company hat die Eigentümer der TestSolutions GmbH beim Verkauf an Patrimonium Private Equity, ein Teil von Patrimonium Asset Management, und COI Partners beraten.