Einträge von Gastautor

Fax trifft auf KI: Alles in Butter aufm Kutter?

Das Eldorado unerschlossener Kundenpotenziale in der Reisebranche Seit Jahren ist der Kreuzfahrtmarkt der am schnellsten wachsende Sektor der Reisebranche. Die Ausrichtung auf deutschsprachiges Publikum zahlt sich aus. Zudem haben die […]

331.000 Kickstarter-Projekte analysiert

Technologie-Projekte scheitern häufig Kickstarter ist weltweit die größte Crowdfunding-Plattform und für Startups, die sich an den Konsumenten direkt richtet. Eine praktische Art der Vorfinanzierung und Kundenbindung gerade für StartUps. Aber […]

So war der German Venture Day 2018

Vom Schattendasein zum Promistatus Im Rahmen der diesjährigen Düsseldorfer StartUp-Woche fand bereits zum 8. Mal der durch das Private Equity Forum NRW veranstaltete German.Venture.Day 2018 statt. Nachdem im letzten Jahr […]

Video-Rückblick: Kamingespräch mit Prof. Quelle

Am 8. März 2018 war Prof. Dr. Guido Quelle zu Gast beim Private Equity Forum. Vor dem Kamin und vor etlichen Teilnehmenden sprach er über Möglichkeiten, wie Wachstum angetrieben werden […]

PEF-Next Generation macht in Kunst und Rhetorik

PEF Next Generation zu Gast bei I-ADVISE Nach erfolgreichem Auftakt und weiteren tollen Veranstaltungen der „Next Generation“ des Private Equity Forums NRW im letzten Jahr durften dieses Mal die PEF-Next-Generation-Mitglieder […]

Next: die StartupCon in Köln

Und schon wieder eine Startup-Veranstaltung… Mittelstand, StartUp, Digitalisierung, Industrie 4.0: Diese Buzz-Wörter schmücken zunehmend die Veranstaltungslandschaft im Venture Capital und Private Equity Geschäft. Doch die diesjährige StartupCon am 27.10.2016 sehen […]

Was ist mit der FinTech Revolution?

FinTechs gelten als das nächste große Ding. Dabei wird häufig vergessen: Nicht nicht jedes Start-up hat das Zeug zum Banken-Killer. An FinTechs kommt aktuell niemand vorbei, wer sich mit technologiegetriebenen […]

Von heißen Sounds, heißen Reifen und guten Näschen

Auf dem German.Venture Day 2016 war er einer der drei Gewinner des begehrten German.Venture.Awards: Der Hamburger Florian Walberg mit seinem Unternehmen Urban Electrics GmbH, das sich mit dem Bau kompakter, […]

Auftakt für die „Next Generation“

„Next Generation Stammtisch“ Auftaktveranstaltung am 29. Juni 2016 Unter der Schirmherrschaft von Natascha Grosser (Partnerin SKW Schwarz Rechtsanwälte) und Hannes Hinteregger (Partner Avedon Capital Partners) wurde die Veranstaltungsreihe „Next Generation“ […]

Impulse für den German Mittelstand 2.0

Vom soliden Familienunternehmen über die so genannten „Hidden Champions“ bis hin zu Weltmarktführern im Spezialmaschinenbau und anderen Branchen: Der deutsche Mittelstand steht wie kein anderes Symbol für die Wirtschaftsleistung des […]

Die „Einhörner-Flut“: Ein Segen für Investoren?

Es ist wie im Märchen: Die Unternehmenslandschaft ist voller Einhörner! Einhörner, oder genauer gesagt Unicorns, sind Startup-Unternehmen, die mit einer Bewertung von über einer Milliarde US-Dollar glänzen können. Laut „Forbes“ […]

EZW Nachwuchs-Förderpreis 2016 wird verliehen

EZW Nachwuchs-Förderpreis 2016 Im Rahmen des German.Venture.Day am 14. April 2016 in Duisburg verleiht das Entrepreneurship Zentrum Witten (EZW), vertreten durch den Geschäftsführer Tim Kahrmann, den Nachwuchs-Förderpreis 2016.

Die Balance zwischen Online und Offline

Unter der Überschrift „Offline. Ein Fremdwort.“ hat Dr. Peter Güllmann, Chef des Beteiligungsbereichs der NRW.Bank in der Ausgabe 1/2-2016 des Venture Capital Magazins eine Kolumne geschrieben, die mir nur so […]

Erfolgreich ist, wer die Spielregeln kennt

Kapital ist der Engpassfaktor jeder Geschäftsidee. Gründer, die ihr Start-up auf ein solides finanzielles Fundament stellen wollen, müssen daher nicht nur ihr Projekt, sondern auch die Erwartungen der Investoren verstehen. […]

Besucht! Recap des cologne IT summit

cologneITsummit: mehr als nur disruptiv und digitale Transformation Heute besuchte das Private Equity Forum NRW als Gast den sich zum 7. Mal jährenden cologne IT Summit, eine unserer diesjährigen Kooperationsveranstaltungen. […]

So war die Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlungen sind alles andere als das Abarbeiten von Tagesordnungspunkten. Lesen Sie, wie es 2015 beim Private Equity Forum war.

Netzneutralität: Sind die Startups in Gefahr?

Die EU hat die Netzneutralität beschlossen – und damit, dass alle Daten gleich sind. Nach dem Willen der Politiker sind manche Daten aber offenbar gleicher als andere. Und erste Äußerungen […]

Was das PEF Barometer mit Netzneutralität zu tun hat

Wieder war am letzten Sonntag ein Monat um – im E-Mail Eingang fand ich unser aktuelles, monatliches Medienmonitoring, welches wir im Rahmen des PEF Barometers erstellen. Beim der ersten Durchsicht […]

Was lange währt…

Ein Kommentar zum Beitrag hier im Blog vom 22.09.2015. Die Bedingungen für Venture Capital-Investitionen in Deutschland zu verbessern und damit den Anschluss an internationale Gepflogenheiten herzustellen, hat unsere Bundesregierung bereits […]

Bundeskabinett legt Eckpunktepapier zum Wagniskapital vor

Liebe Mitglieder des Private Equity Forums und liebe Interessierte, gestern erreichte uns eine Mitteilung des Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK). Die Bundesregierung hat demnach an diesem Mittwoch im Kabinett ein […]

PEF Barometer für Juli 2015

Über das PEF-Barometer haben wir an dieser Stelle schon etwas geschrieben. Es bündelt die Einschätzungen von erfahrenen Marktteilnehmern, Transaktionsdaten sowie konjunkturelle Entwicklungen und Prognosen in einer monatlichen Kennzahl, die somit […]

Aufsichtsräte in Private Equity finanzierten Unternehmen

Im Rahmen unserer Beiträge zu Fachthemen heute ein Input von Dr. Mirko Sickinger, der die Veröffentlichung dieses Inputs auf der letzten Veranstaltung des Private Equity Forums angekündigt hat. Hiermit also […]

6 Monate PEF-Barometer: Das sollten Sie wissen!

Das PEF-Barometer, unsere monatliche Fieberkurve, wird ein halbes Jahr alt. Wir hatten ja schon kurz berichtet: Seit Anfang diesen Jahres ermitteln wir das PEF-Barometer, indem die Experten des Private Equity […]

Rezension: Richtig dicke Fische angeln

Ein neuer, wichtiger Ratgeber zum Thema „Zukunftsfähigkeit“ von Sven von Loh Digital, disruptiv oder die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im industriellem Maßstab: In immer kürzeren Innovationszyklen verändern häufig junge Unternehmen Märkte, […]

Fleißige Bienen statt Heuschrecken 2/3

Dies ist Teil zwei von drei des Textes über Private Equity. Sie finden den ersten Teil hier. Und weiter geht’s. Spezialisten für alle Fälle Alle Kapitalbeteiligungsgesellschaften haben gemeinsam, dass sie […]

Vom Mut zur Wut: Das Ansehen von Venture Capital

Vom Mut zur Wut, oder: Gut Ding will Weile haben Eine Standortbestimmung über die Entwicklung und das Ansehen der VC-Branche in Deutschland Eigentlich ist es eine Binsenweisheit: wer sich auf […]

Recap auf den 1. MBO Kongress

Der erste „MBO-Kongress“ des Private Equity Forums NRW am 28. April 2015 war – laut Rückmeldung unserer Gäste – ein voller Erfolg: die Referenten haben es geschafft, zum Teil durchaus […]

Die PEF-Roundtable Crowd Initiative

Die Crowd mal genauer betrachtet Begriff und Ansatz werden in unserer Branche sehr differenziert diskutiert. Das reicht von einer vollständigen Ablehnung bis hin zu euphorischen Diskussionen.

Fleißige Bienen statt Heuschrecken 1/3

Vorspann Wer glaubt, Private Equity sei für jeden zu haben, der irrt. Die Kapitalgeber haben klare Vorstellungen, unter welchen Konstellationen sie in eine Firma einsteigen. Was Private Equity-Manager wollen – […]

Coming soon: Das PEF-Barometer

Das neue PEF-Barometer ist ein Gradmesser für die aktuelle Stimmung der gesamten Private Equity Branche. In die Erhebung dieses Index fließen sowohl individuelle Einschätzungen von Marktexperten, als auch harte Fakten […]